Am Rande der Biskaya – Tag 2

Montag 29. September 2025
Baro 1025, Wind um 5-8 Knoten aus NNO, leicht bewölkt, die See unter 1 m

Jetzt hab ich doch tatsächlich verschlafen! Eigentlich war ich um halb fünf schon mal im Salon und wollte Volker ablösen, da hat der mich aber wieder ins Bett geschickt. Natürlich habe ich mir daraufhin einen Wecker gestellt, aber nur auf der Uhr. Den habe ich dann geflissentlich überhört, bis ich um Viertel nach sieben aufgewacht bin.

Noch vor sechs Uhr hat Volker den Motor angemacht, der Wind hat zu sehr abgeflaut auf 6-7 Knoten und kommt fast genau von hinten. Es ist traumhaftes Wetter, und im Gegensatz zu den letzten Tagen wird es warm, so wie Volker es die ganze Zeit vorhergesagt hat: „Ab Brest wird es wärmer, und warte mal, wie warm es ab A Coruña wird …“ Nur leider hat der Wind eine große Pause eingelegt, und wir diskutieren, wie und ob es weitergehen soll ab dort.

Jetzt sind wir wieder allein auf dem großen weiten Meer, das wegen der herrschenden Flaute auch total ruhig ist. Mittags und am Nachmittag kommen kleine Delphine, sie sind zunächst auf der Jagd, und später kommen sie zum Spielen am Boot vorbei, das macht immer noch Spaß, die hüpfenden und tauchenden Tiere zu beobachten. 

Flaute

Sonst passiert hier nicht so viel, der Wind ist zu schwach zum Segeln, und er kommt genau von hinten. Angeblich soll das ab Morgen Vormittag besser werden, sagen meine Wetterberichte. Aber es kommen während der nächsten acht bis neun Tage immer wieder mal Flautenzeiten. Also haben wir unsere Dieselvorräte kalkuliert, und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass wir auf jeden Fall fünf Tage, 120 Stunden unter Motor fahren könnten. Das sollte ausreichen, damit wir auch mit dem eher schwachen Wind bis Lanzarote kommen, denn zwischendurch sind angeblich die Windwinkel besser, und die Windgeschwindigkeiten gehen auch hoch. Vamos a ver!

Neben den Delphinen sind am Nachmittag tausende Babys und Kinder von Portugiesischen Galeeren vorbei geschwommen. Selbst wenn die noch nichts tun, man weiß ja nicht, ob vielleicht ein paar erwachsene Aufpasser dabei sind. Also auf keinen Fall mal eben schwimmen gehen, so wie wir das bei Flaute auf dem Weg in die Karibik gemacht haben.

Dank der vielen Motorstunden konnte ich auch eine Maschine Wäsche waschen, und dank der warmen Sonnenstrahlen ist sie auch schnell getrocknet. Und das Wasser war warm zum Duschen! Das Meer ist flach, man spürt nur die atlantische Dünung, die das Boot leicht anhebt und senkt. Und viel Verkehr ist hier auch nicht. Ein paar Frachter sind so weit entfernt, dass man sie trotz guter Sicht nur auf dem AIS sehen kann, am Horizont habe ich sie jedenfalls nur den einen oder anderen gefunden.

Um 18:00 Uhr ist das Barometer um zwei Strich gefallen auf 1023, und zum Sonnenuntergang ziehen  ein paar kleine Wölkchen auf. Bei uns gibt es ein Ribeye für Volker und für mich Lachsfilets mit Kräuterbutter, dazu Salat und Knoblauchbaguette, himmlisch!

Ich habe ein neues Projekt: Ich habe es endlich geschafft, für meine Enkeltochter und mich mal rechtzeitig Karten für das Weihnachtsmärchen im Darmstädter Theater zu erstehen, in früheren Jahren waren die immer so schnell ausverkauft, und bis mir aufgefallen ist, dass es auf Weihnachten zugeht, gab es keine Karten mehr. Dieses Jahr war ich also rechtzeitig und werde mit Zoey in die Abenteuer von Tom Sawyer gehen. Als alte Theatergängerin weiß ich, wie gut es ist, wenn man den Stoff kennt, so werde ich für Zoey das Buch vorlesen und ihr die Dateien schicken, damit sie sie auf ihrer Toniebox hören kann. Aber dazu muss ich mich erstmal mit ein paar neuen Programmen befassen, wenn es halbwegs perfekt sein soll.

Während Volker noch einmal schlafen kann, bevor ich zu Bett gehe, lerne ich alles über Sprachmemos, wie man sie in dem Programm verarbeitet, bearbeitet, Teile raus schneidet oder einfügt, und wie man mehrere Aufnahmen, dann allerdings in einem anderen Programm, IMovie, zusammen schneiden kann.

Während wir so durch die Nacht fahren, hat sich draußen der schönste Sternenhimmel entwickelt, und begleitet uns durch die klare Nacht.

Dieser Beitrag wurde unter Logbuch veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Am Rande der Biskaya – Tag 2

  1. Schneider Manfred sagt:

    Hallo Hexe,
    Wir sind auch unterwegs und planen ab ca. 25.10. dort zu sein.
    Vielleicht sieht man sich.
    Liebe Grüße
    Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert