Sonntag, 1. Juni 2025, Tag 6 auf See
Baro 1025 , bedeckt, Wind N 20 kn , die See 1,5 m
Etmal 11:00 164 sm
In der Nacht musste der Motor laufen bis 06:30 Uhr, danach wurde der Windwinkel besser, wir können wieder segeln. Um 08:30 kommt Reff 1 ins Großsegel, wir haben scheinbaren Wind deutlich über 20 Knoten.
Einen kleinen Eindruck von Bord:
Die kleine Rauchschwalbe hat die Nacht leider nicht überlebt, dabei hatte sie sich auf unserem Cockpittisch in ein Handtuch verkrochen. Heute Morgen habe ich eine Möwe um uns herum fliegen sehen, und hatte schon die Befürchtung, dass auch sie als blinder Passagier mitfahren will, aber sie war offensichtlich auf der Jagd nach Essen. Ebenso wie die Herde Delfine, die kurz nach dem Reffen vorbei gekommen sind. Aber leider hatten sie keine Zeit zum Spielen, der Hunger war stärker.
Nach dem Frühstück – wie immer um 11 Uhr, nach dem Ablesen des Etmals – kommen plötzlich Wolken von Luv, die bis zu 24 Knoten Wind mit sich bringen, das ist prinzipiell gut, weil die Geschwindigkeit deutlich nach oben steigt. Aber die konfusen höheren Wellen von der Seite machen das Leben nicht eben einfacher.
Nachdem wir beide nacheinander einen kleinen Mittagsschlaf gemacht haben, wird um 15 Uhr wieder ausgerefft, der Wind hat etwas abgenommen. Es geht heute immer hin und her, so ganz stabil sind Windrichtung und -Stärke nicht.


Bei einem Kontrollgang ums Boot herum entdeckt Volker ein gerissenes Gummi, das sorgt dafür, dass der Block, der die Schot der Leichtwindsegel umleitet, nicht herum schlackert und an die Bordwand schlägt. Das wird ausgetauscht und eine Inspektion des Motorraum wird ebenfalls durchgeführt.
Zum Abendessen gibt es heute Spaghetti Bolognese, danach wird der um 20 Uhr aktualisierte Wetterbericht eingeholt. Für die Nacht sind um 11 Knoten Wind angesagt, Böen bis 17 kn. Der Wind kommt aus Nord, das bedeutet für uns, dass wir einen Amwindkurs fahren müssen. Die Wellen sind zwischen anderthalb und zwei Meter hoch, ein bisschen konfus, aber das kennen wir ja schon. Morgen soll der Wind etwas abnehmen, und dann gegen Mitternacht erreicht uns wahrscheinlich die Flanke eines Tiefs mit Böen bis 30 Knoten.
Warten wir es ab.

Ich freue mich jeden Morgen auf eure Mail.
Schickt mir doch mal euren Standpunkt.
Weiterhin gute Reise!!!