Sprache auswählen
-
Neueste Beiträge
Archive
Neueste Kommentare
- Ulrike Anneken bei Ahoi Lanzarote!
- Susanne Schweizer bei Ahoi Lanzarote!
- Schneider Manfred bei Ahoi Lanzarote!
- Rolf bei Vollmond und Apfelkuchen
- Peter Jung bei Wellendurcheinander
Befreundete Links
Archiv des Autors: Skipper Volker
Oh là là!
Nach einer guten Autofahrt mit ein paar kleineren Staus nach Lyon, sind wir am späten Nachmittag gut in La Grande Motte angekommen. Anstatt des zu erwartenden sommerlichen Treibens wurden wir mit einem schweren Gewitter und Regenschauern “begrüßt” . Der Hochsommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Total geschafft
Die Zeit rast gefühlt mal wieder dahin, seit sechs Wochen sind wir schon in Darmstadt. Die Werft hat signalisiert, dass alle Garantiearbeiten an unserer Hexe ausgeführt sind und unsere Reise weitergehen kann. Am letzten Sonntag hat ein Nachbarlieger mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Ein Kommentar
Halbzeit
oder wie die schnell Zeit vergeht, nicht nur bei der geliebten Segelei, sondern auch beim heimatlichen Sommeraufenthalt. Bereits zweieinhalb Wochen sind vergangen seit unserer Rückkehr nach Darmstadt, und fast jeder Tag ist vollgestopft mit Terminen. Fußball-WM-mäßig hält sich unser Fernsehkonsum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Oldies but Goldies
Schnell gehen die ersten sieben Tage in Darmstadt rum. Der vergangene Dienstag stand voll im Zeichen der Lilie, diesmal nicht im Stadion, dafür im Staatstheater. Das Team vom Theater scheint, wie der Rest von Darmstadt, fußballbegeistert zu sein und hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Samy lernt deutsch
Zumindest deutschhündisch. Das könnte man denken, wenn wir mit ihm über die angrenzende Mathildenhöhe spazieren. Wenn es langsam geht, schaffen wir 100 Meter in fünf Minuten mit ihm. Alle paar Meter bleibt Samy stehen, schnüffelt ewig lang an den Duftspuren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Dauerregen
und anhaltende Gewitter sind seit letzter Nacht das vorherrschende Wetterszenario in LGM. Da köchelt was in der südfranzösischen Wetterküche. Leider hatte die Capitania ihr gesamtes Schuhkontingent zeitgleich unterm Steuerrad geparkt. Jetzt muss sie mit ihren Crocs zum heutigen Friseurtermin radeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Es geht los!
Das kleine meteorologische Wunder scheint einzutreten. Ein atlantisches Tiefdruckgebiet, das sich normalerweise von West nach Ost über den Atlantik bewegt, ist nach Süden gewandert und hat seinen Kern, mehr oder minder über, bzw. leicht nördlich von Madeira etabliert. Dort scheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Ein Kommentar
Tierischer Sonntag
Früh war Cornelia am heutigen Pfingstsonntag auf den Beinen, um 8.000 Reisetauben beim Start zuzuschauen. Die fliegenden Friedensbringer, Palmzweigträger und Hochzeitsvögel stammten allesamt aus Gran Canaria und sollten auch wieder dorthin wieder zurück fliegen. Ca. zweieinhalb Stunden brauchen die meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Ausprobiert
Seit Oktober fahren wir es auf dem Geräteträger spazieren, nur einmal kam es ins Wasser, was auch schon wieder einige Wochen her ist, noch kein Mal mit Segel obenauf, unbenutzt. Die Rede ist vom neuen Surfbrett. Dabei war der Gedanke, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
2 Kommentare
Falsche Richtung
Zwischen Teneriffa und Gran Canaria wurden in den letzten Tagen gut 200 kleine, allerdings für uns nicht spürbare Seebeben registriert. Der Meeresboden zwischen den beiden Inseln zählt zu den vulkanisch aktivsten Stellen im kanarischen Inselarchipel und die momentane vulkanische Tätigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Ein Kommentar