Sprache auswählen
-
Neueste Beiträge
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
Neueste Kommentare
- Gudrun bei Ohne Überschrift
- Gudrun Legeland bei Angekommen
- Ulrike Anneken bei Angekommen
- Klaus-Dieter DO2KDE bei Auf dem Weg zur zweiten Heimat, Tag 3 und 4
- Gudrun Legeland bei Santa Maria, die Perle der Azoren
Befreundete Links
Archiv der Kategorie: Leben an Bord
Ohne Überschrift
Seit fünf Tagen ist die Capitania auf Familienurlaub in Deutschland, und ich bin allein an Bord. Ich habe sozusagen das Oberkommando über unseren Katamaran, der an seinem angestammten Liegeplatz im Hafen von Puerto Calero schwimmt. Sowohl das Dasein im Hafen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Ein Kommentar
Angekommen
Still und leise ist es, als wir mit der ersten Morgendämmerung auf unseren Liegeplatz in Puerto Calero zusteuern, um 6.47 waren wir an der Hafeneinfahrt, am Ende unserer großen atlantischen Reise. Mehr als 12.000 zurückgelegte Seemeilen liegen nun in unserem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
2 Kommentare
Santa Maria, die Perle der Azoren
Nach einer wunderschönen Überfahrt mit 60 Meilen von Ponta Delgada nach Santa Maria, haben wir am Samstag Nachmittag im Hafen von Vila do Porto festgemacht, Lloyd, der freundliche Hafenmeister, erwartete uns schon am Steg, nachdem er kurz zuvor unseren „Königsplatz“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Ein Kommentar
Ponta Delgada
Gestern haben wir, zum ersten Mal seit über drei Monaten, im Hafen fest gemacht. Wir waren das gar nicht mehr gewöhnt, Fender zu hängen, Leinen raus zu holen, in die Marina zu fahren. Nach 92 Seemeilen von Terceira aus haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Wieder unterwegs
Donnerstag, 11. Mai 2023Baro 1030, bedeckt, Nieselregen, Wind um 4, die See 1 -1,5 m Gestern Abend haben wir einen schönen Spaziergang durch das noch ziemlich verschlafene Städtchen Praia Vitória gemacht. Man merkt sofort den portugiesischen Geist. Die Straßenfronten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Ein Kommentar
Wartezeit
Viel zu schnell gingen die wunderbaren Tage mit Larissa und Johannes vorbei, und ehe wir uns versahen, war es an der Zeit, die beiden zum Flughafen in den holländischen Inselteil zu bringen und zuzuschauen, wie sie im flughafentypischen Menschengewusel verschwanden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Drachen auf Antigua und Hummer auf Barbuda
Nach unserer etwas ruppigen Überfahrt nach Antigua blieben uns noch drei Tage Zeit auf der Insel, denn Volker und Bernd hatten für Dienstag einen Termin bei „meinem“ Zahnarzt in St. John bekommen, beide vor allem deswegen, damit sie nicht auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Erfahrungen in Barbuda
Am Mittwoch war es dem Skipper – mit dem Gedanken an die nächsten vier Tage vor Jolly Harbour – langweilig. Eine Lösung dieses schwerwiegenden Problems wäre es, wenn wir am nächsten Tag rund Antigua segeln würden. Zuerst 9 Meilen bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Weltkultur
Nicht nur Darmstadt kann sich, wegen der wunderschönen Mathildenhöhe mit dem Titel Weltkulturerbe schmücken, sondern auch English Harbour auf Antigua mit dem Nelson’s Dockyard. Welcher Nelson gemeint ist, nach dem das Weltkulturerbe benannt wurde, ist wohl jedem klar. Horatio Nelson, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Neun Tage Antigua
Wir basteln uns so durch die ewig existierende und niemals endende To-Do-Liste, die man getrost auch als Seglers Los bezeichnen kann. Aber glücklicherweise sind es nur kleine kosmetische oder komfortverbessernde Interventionen, oder einfach eine Standardkontrolle, die anstehen. Zum Glück sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
2 Kommentare