Sprache auswählen
-
Neueste Beiträge
Oktober 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
Neueste Kommentare
- Rolf bei Die Hexe in der Werft in Arrecife
- Gudrun Legeland bei Hoch und trocken
- Schneider Manfred bei Hoch und trocken
- Gudrun bei Ohne Überschrift
- Gudrun Legeland bei Angekommen
Befreundete Links
Archiv der Kategorie: Leben an Bord
Pustekuchen
Ich hätte mir besser das „es bleibt spannend“ am Ende meines letzten Beitrages verkniffen. Nun sind wir ja schon seit einigen Tagen zuhause, und können etwas emotionsloser über die Ereignisse berichten. Einen Tag, bevor die Hexe ins Wasser gehen sollte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Noch steht die Hexe hoch und trocken …
… auf der Werft in Arrecife, aber nun tickt die Uhr: Am Freitag soll sie zurück in ihr Element. Es war eine lange Zeit, seit 3. Juli, nunmehr über fünf Wochen, ist das Boot aus dem Wasser, und wir sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Die Hexe in der Werft in Arrecife
Seit nunmehr exakt vier Wochen steht unsere Hexe an Land. Wir beiden haben Asyl in der Ferienwohnung einer Freundin gefunden. Dank Claudia können wir – zumindest die Abende und Nächte – in unserem geliebten Puerto Calero verbringen. Nach vielen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Ein Kommentar
Wochenendausflug
Nach der Bergbesteigung (siehe letzter Blogbeitrag) des Skippers auf dem Werftgelände von Arrecife soll ein erholsames Wochenende folgen. Ab Freitag 16 Uhr wird geschlossen, keiner darf auf dem Gelände sein, geschweige denn dort arbeiten. Also habe ich bereits am Mittag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Hoch und trocken
Ohrenbetäubend laut startet zuerst der große, stromliefernde Dieselgenerator, und direkt danach der Druckluftkompressor. Als dann noch das 120 Dezibel laute Sandstrahlgebläse kreischend einsetzt, wähnt man sich vollends im Vorhof der Hölle. Die ersten drei Arbeitstage auf der Werft in Arrecife … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
2 Kommentare
Süßwasserleck
Einige Zeit ist seit dem letzten Blogbeitrag verstrichen, und es gibt natürlich nicht so viele seglerische Neuheiten, die ja der essentielle Grundbestandteil eines Segelblogs sind. Man könnte fast, an die Politik angelehnt, von einem Sommerloch sprechen. Aber ganz so schlimm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Ohne Überschrift
Seit fünf Tagen ist die Capitania auf Familienurlaub in Deutschland, und ich bin allein an Bord. Ich habe sozusagen das Oberkommando über unseren Katamaran, der an seinem angestammten Liegeplatz im Hafen von Puerto Calero schwimmt. Sowohl das Dasein im Hafen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Ein Kommentar
Angekommen
Still und leise ist es, als wir mit der ersten Morgendämmerung auf unseren Liegeplatz in Puerto Calero zusteuern, um 6.47 waren wir an der Hafeneinfahrt, am Ende unserer großen atlantischen Reise. Mehr als 12.000 zurückgelegte Seemeilen liegen nun in unserem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
2 Kommentare
Santa Maria, die Perle der Azoren
Nach einer wunderschönen Überfahrt mit 60 Meilen von Ponta Delgada nach Santa Maria, haben wir am Samstag Nachmittag im Hafen von Vila do Porto festgemacht, Lloyd, der freundliche Hafenmeister, erwartete uns schon am Steg, nachdem er kurz zuvor unseren „Königsplatz“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Ein Kommentar
Ponta Delgada
Gestern haben wir, zum ersten Mal seit über drei Monaten, im Hafen fest gemacht. Wir waren das gar nicht mehr gewöhnt, Fender zu hängen, Leinen raus zu holen, in die Marina zu fahren. Nach 92 Seemeilen von Terceira aus haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar