Sprache auswählen
-
Neueste Beiträge
Archive
Neueste Kommentare
- Ulrike Anneken bei Ahoi Lanzarote!
- Susanne Schweizer bei Ahoi Lanzarote!
- Schneider Manfred bei Ahoi Lanzarote!
- Rolf bei Vollmond und Apfelkuchen
- Peter Jung bei Wellendurcheinander
Befreundete Links
Archiv des Autors: Skipper Volker
Noch immer …
… ist unser Anker tief und fest im sandigen Grund der Marigot Bay eingegraben. Doch die nahende Hurrikansaison hält uns zumindest gedanklich auf Trapp und wir erörtern täglich die verschiednen Optionen für den Zeitraum vom ersten Juni bis zum 30. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Was uns so auffällt
Hier im karibischen Gebiet schein die Luftfeuchtigkeit auch nachts sehr niedrig zu sein. Das komplette Deck ist morgens staubtrocken und nicht taufrisch, es sei denn, es hat geregnet. Selbst nasse Kleidung trocknet nachts, wenn sie im Wind am Seezaun flattert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Im Archipel
Steil aufgestellt, mit weißen Schaumkronen, brechen sich die Wellen am Riff. Dank dieses natürlichen Wellenbrechers liegen wir völlig still in dem azurblauen Wasser, der Orient Bay, vor Anker. Vor zwei Tagen haben wir uns von der Segelfamilie der Wild Thing … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Ein Kommentar
Halbwindkurs
Langsam, noch ohne Schwell oder Wellen, segeln wir an der Küste von St. Eustatius entlang, wir bereiten uns und das Boot für die Überfahrt nach St. Martin vor. Der Nordkurs liegt an, das Großsegel ist wie seit Wochen im zweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
In den Wellen
Am Dienstag haben wir uns für eine kurze Zeit von unserer Jacques-Cousteau-Bucht getrennt und sind nach Norden gefahren, um in Des Haies ausklarieren zu können. In dieser sehr gut geschützten Bucht war es uns viel zu voll, wir sind eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Bunt wie ein Regenbogen …
Unablässig plätschert der Regen auf das Deck, nicht schwach, sondern tropisch stark. Ein Regenband nach dem anderen zieht über die nahen Berge heran. Hatten wir in den letzten Tagen schon, diese tropischen Schauer, da gab es jedoch zwischendurch noch mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Lautstark
Es gibt sogar Menschen, die soweit gehen und sagen, dass sie ohne dieses allnächtlich wiederkehrende Geräusch nicht schlafen können und ihnen etwas fehlen würde, wenn sie es anderen Plätzen der Erde nicht hören könnten. Wir haben ein paar Bloqbeiträge eher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
2 Kommentare
Schauspiel
Die besten und einprägsamsten Erlebnisse bietet, wie schon so häufig, die Natur. Das ist auch an unserem neuen Ankerplatz in der Anse d‘Arlet so. Mit Maske, Schnorchel und Flossen ausgerüstet, kontrolliere ich, ob sich der Anker gut eingegraben hat und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Ein Kommentar
Nachtrag
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Darum will ich mich nochmal an eine kurze Zusammenfassung unserer Atlantiküberquerung wagen und einen Ausblick geben, wie unsere Segelreise weitergehen soll. Zum besseren Überblick will ich das gerne in mehrere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
3 Kommentare
Sonntagsruhe
Friedlich läuten die Glocken der kleinen Dorfkirchen von Saint Anne zu unserem Ankerplatz. Früher als die Glocken dringt das Gekrähe mehrerer Hähne zu uns hinüber, die bereits um 5 Uhr 30 den neuen Tag, eingeläutet haben . Es ist Sonntag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Ein Kommentar