Seit vier Tagen füllt sich die Marina immer weiter. Täglich kommen Boote an, kleinere und größere, Einrumpfer und Katamarane, vorgestern kam sogar Gunboat Baunummer 2, 68 Fuß aus Carbon, sehr schön. Ab morgen sind Windstärken von sieben bis acht Beaufort angesagt, deswegen bleiben auch alle brav hier im Hafen und genießen die Schönheiten der Insel. Die Leihwagenfirmen sind wahrscheinlich komplett ausgebucht, denn alle Crews mieten sich ein Auto, um ins Landesinnere zu fahren.
Unseren Liegeplatz direkt neben der Hafeneinfahrt mussten wir schon vor Wochen räumen, da dort auch Schiffe bis 60 Meter Platz finden. Normalerweise sind wir in diesem Teil der Marina fast allein, jetzt liegen die Boote dicht an dicht. Viele wollen in die Karibik, einige bleiben auch erstmal eine Weile und genießen das gute Klima der Kanarischen Inseln.
Am 10. Oktober fährt der erste Teil der ARC, der Atlantic Rallye for Cruisers, hundert Boote, von Las Palmas auf Gran Canaria zu den Kapverden, und von dort aus weiter in die Karibik. Die restlichen zweihundert Segelboote starten am 24. November direkt nach St. Lucia. Ich habe aus Spaß mal geschaut, wie es mit dem Wind aussähe, würden wir von hier aus am 9. November ablegen. Für die ca. 2700 Seemeilen lange Strecke würden wir nur elf Tage benötigen, bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von über zehn Knoten, das wäre super schnell.
Aber noch sind wir hier und freuen uns auf unseren nächsten Besuch, der heute aus München eintrifft.
Vor ein paar Wochen haben vor Sardinien neben der ‘Dash’ in der Bucht vor Anker gelegen. Sehr schön, aber auch ganz schon groß:-).
Liebe Grüße aus Sizilien!
Ja, schon ein tolles Boot!