Sprache auswählen
-
Neueste Beiträge
Archive
Neueste Kommentare
- Ulrike Anneken bei Ahoi Lanzarote!
- Susanne Schweizer bei Ahoi Lanzarote!
- Schneider Manfred bei Ahoi Lanzarote!
- Rolf bei Vollmond und Apfelkuchen
- Peter Jung bei Wellendurcheinander
Befreundete Links
Archiv des Autors: Skipper Volker
Ostersonntagsegelei
Nicht ganz so besinnlich und ruhig, dafür aktiv, ist ja auch nicht schlecht, sind für uns die Ostertage bisher verlaufen. Freitag hatten wir Besuch von Ulrike, Horst und Evelyn an Bord und abends kam noch Harald mit seinen beiden Söhnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
3 Kommentare
Frischer weißer Spargel
ist auf Lanzarote nicht aufzutreiben. Ich habe nichts unversucht gelassen, das Internet durchforstet, in Restaurants nachgefragt und in den Supermärkten die Frischeregale durchsucht. Nichts zu machen, hier auf der Insel. Allenfalls halbtrockene dünne grüne Spargelbünde findet man ab und zu, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
”Der traut sich was”
O-Ton Cornelia: „… dass der sich auf die Bühne traut”. Kurze Hintergrundinfo: Es ist Festivalwochenende auf Lanzarote, an zwei Orten, in Arrecife und Playa Blanca, mit kulinarischen und künstlerischen Darbietungen. Wir haben uns für das Fest, die „Feria del Queso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Schwimmt wieder
Viel gab es zu tun in den letzten beiden Tagen, aber das haben wir uns auch schon so gedacht. Nach dem morgendlichen Auskranen am Montag hat ein Werftmitarbeiter beide Rümpfe mit einem Monster von Hochdruckreiniger vom Algenbewuchs befreit, nur untendrunter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Raus geht’s
Die Frühlingsmonate sorgen nicht nur für ein Frühlingserwachen bei den regionalen Pflanzen und Kakteen, die alle in den schillerndsten Farben, all überall auf der Insel blühen, ebenso scheinen die Algen und Muscheln im Wasser einen ungeahnt kräftigen Wachstumsschub zu bekommen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Die Wüste lebt,
oder besser gesagt, sie breitet sich aus, zumindest was den Sand angeht, denn der ganze Kat ist sandmäßig rot eingefärbt. Nach dem Regen der letzen Nacht haben sich heute Morgen wieder dunkle Gewitterwolken über Puerto Calero zusammengebraut und über dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Klasse war’s
Die Capitania hat es am Ende ihres letzten Blogbeitrags schon passend zusammengefasst, dass wir insgesamt einen super Segeltörn hatten. Wenn wir unserer kleinen Atlantikpassage von Gibraltar nach Lanzarote nach dem klassisch-deutschen Schulsystem eine Note geben wollten, wäre es eine glatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord, Uncategorized
Ein Kommentar
Warm
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles. Der Frühling ist hier an der Südspitze von Spanien, bzw. in der englischen Kolonie Gibraltar vollends ausgebrochen, tagsüber klettert die Quecksilbersäule auf behagliche 22 Grad und nachts muss man (n), oder eher gesagt frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Samba
Alle bewegen sich im Sambaschritt, einige hundert Fuß-, bzw. Tanzgruppen, wie ein Lindwurm zieht sich der Karnevalsumzug durch die gesamte Innenstadt von Cartagena. Vier volle Stunden lang, wiegend zur Sambamusik, rechter Fuß vorwärts, linker Fuß vor, rechter Fuß nach rechts, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Gute Stimmung
Seit gestern sind sie da, über 2.200 Kilometer mit dem Auto liegen hinter ihnen und jetzt feiern wir zusammen ausgelassen unseren zweiten Abend an Bord. Die Rede ist von unseren langjährigen Freunden, dem Winterhafenmeister aus Hoorn, vom WSV Hoorn, nördlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar