Sprache auswählen
-
Neueste Beiträge
Archive
Neueste Kommentare
- Ulrike Anneken bei Ahoi Lanzarote!
- Susanne Schweizer bei Ahoi Lanzarote!
- Schneider Manfred bei Ahoi Lanzarote!
- Rolf bei Vollmond und Apfelkuchen
- Peter Jung bei Wellendurcheinander
Befreundete Links
Archiv des Autors: Hexymama
Die Überfahrt von Lanzarote nach Martinique Tag 4
Mittwoch 26. Januar 2022 24-Stunden-Etmal um 12:00 Uhr: 223 sm Barometer 1021, Wolkenfelder mit sonnigen Abschnitten, Wassertemperatur 21,2 Grad, Wind NE 319-27 Knoten, See bewegt bis ca. 2,5 m, Temperatur ab Sonnenaufgang angenehm warm Es war eine unruhige Nacht. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Logbuch
Schreib einen Kommentar
Die Überfahrt von Lanzarote nach Martinique, Tag 3
Tag 3, Dienstag 25. Januar 2022 24-Stunden-Etmal um 12:00 Uhr: 176 sm, 12-Stunden Etmal von 12:00 24:00: 113 sm Barometer 1020, Wolkenfelder mit sonnigen Abschnitten, Wassertemperatur 20,7 Grad, Wind NE 3 30 Knoten, See bewegt bis ca. 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Logbuch
Schreib einen Kommentar
Von Lanzarote nach Martinique – Tag 2
Die Überfahrt Von Lanzarote nach Martinique Tag 2, Montag 24. Januar 2022 24-Stunden-Etmal um 12:00 Uhr: 161 sm Barometer 1021, sonnig, im Südosten bewölkt, Wassertemperatur 19,4 Grad, Wind NE 12-14 Knoten ab 0300, See ruhig, Temperatur ab Sonnenaufgang angenehm warm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Logbuch
Schreib einen Kommentar
Die Überfahrt – von Lanzarote nach Martinique
Tag 1, Sonntag 23. Januar 2022 Motorstunden bei der Abfahrt: Steuerbord 466,5 h – Backbord 306,9 h Logge 13.367 sm Wind 3 5 Knoten Ost Mit echt deutscher Pünktlichkeit haben wir wie angekündigt am Sonntag um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Logbuch
4 Kommentare
Wo wir sind:
Und nun haben wir wirklich abgelegt, Lanzarote liegt im Sonnenschein, und ganz viele liebe Freunde waren am Steg, um uns zu verabschieden. Ulrike hat uns einen schönen Seglerspruch mit auf die Reise gegeben, und alle haben uns gewunken und Fotos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Logbuch
5 Kommentare
Roter Sand
Die Calima ist keine Schwester von Kalinka, dem berühmten russischen Volkslied, bei uns bekannt durch die Interpretation von Ivan Rebroff, und auch keine bezaubernde Schönheit aus den Märchen aus 1001 Nacht. Die Calima ist ein Wetterlage speziell auf den Kanaren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Neujahrsausflug
Pünktlich zum neuen Jahr haben wir mit Freunden Ulrike, Gerd und Achim einen kleinen Segelausflug und gleichzeitig eine Testfahrt gemacht. Denn vor der großen Fahrt wollten wir gerne ausprobieren, ob alle Systeme an Bord ihre Arbeit verrichten. Und das war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Logbuch
3 Kommentare
Windpoker
Die Windvorhersagen für die nächsten Tage sind sehr unterschiedlich, sowohl was die Gebiete, die Windrichtungen und die -stärken angeht. Im Moment ist es fast windstill, die RC44-Regatta am Wochenende konnte nur ein paar Läufe durchführen. Auf dem Atlantik ist ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
Schreib einen Kommentar
Tatsächlich zurück auf der Insel
Mit zwei Monaten Verspätung – am 3.9. wollten wir zurückfliegen, am 11.11. war es dann tatsächlich soweit – sind wir wieder an Bord. Nach einem sehr angenehmen Flug sind wir – mit fast einer Stunde Verspätung – in der Sonne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben an Bord
3 Kommentare
Noch mehr Sport
Um uns, weil bootlos, ein bisschen zu betätigen, machen wir am Wochenende gerne ein bisschen Sport, wie berichtet z.B. mit dem Kanu, um auch unsere Umgebung erkunden. Bei der letzten Tour sind wir übrigens mit dem Kanu gekentert beim Einsteigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Ohne Boot
Schreib einen Kommentar